Was macht Menschen zu Ausreißern, die ihr Glück suchen und dabei über sich hinauswachsen? Gemeinsam mit Frank Kudlinski spürte ich 2008 in der Installation „Ausreißer - Fliegen ohne Flügel“ dem Phänomen „Beflügelt zu sein“ nach, das Menschen erfüllt, wenn sie ihre Träume und sich selbst verwirklichen.
Wir haben dazu 12 Personen interviewt und nackt als Portraits fotografiert. Die Fotos sind im Format 100 x 100 cm auf Aludibond gezogen. Sie schweben als Installation aufgereiht im Raum. In Kurzinterviews geben die Personen Einblicke in ihre Beweggründe, als eine Art Zwischenbefund. Wir haben die Interviews auf Shirts gezogen, die auf Bügeln ebenfalls schwebend im Raum platziert sind. Im Kontext ist meine Serie „Fliegen ohne Flügel“ entstanden, die gemalte Traumsequenzen des Abhebens zeigt, mit Flügen über Gebiete wie Afrika und Antarktis. Die Installation war 2008 in der alten Lokhalle Kassel und in den ver.di-Höfen Hannover zu sehen.